Nutzerkonto

Kunst

Empty Diagonal
Empty Diagonal

Mehdi Belhaj Kacem, Antoine d’Agata

Diagonale du vide

“If there is an artist capable of making these vacuums speak, it is d’Agata. To show what is not visible, to make present what can not be represented. There is a visual 'spectralism' about Antoine. It is about recording the spasms of humanity that is committing suicide, which has access to all the information needed to know what it is doing, and yet does nothing to revert the trend. We documented this suicide during a week of shared driving, of...
  • Gegenwartskunst
  • Fotografie
  • Frankreich
  • Revolution
  • Gemeinschaft
Aktuelle Texte
Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

Jelili Atiku, Damian Christinger

Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

OPEN
ACCESS
DE
  • Zeremonie
  • Kolonialismus
  • Afrika
  • Feminismus
  • Performance
  • Spiritismus
  • Körper
  • Ritual

 

Themen
Aktuelle Texte

Sandra Frimmel

Warum soll das Kunst sein?

Ich hasse die Avantgarde. Wenn ein derart selbstironischer und selbstreflexiver Künstler wie Yuri Albert solch eine Aussage über Kunst trifft, dann sind Zweifel angebracht. Wie seine gesamte Serie Elitär-demokratische Kunst spielt auch dieser Werktitel bewusst mit einfachen Bejahungen und Verneinungen und rückt zugleich das Rezeptionsdilemma der Serie ins Bild: Ein (Groß-)Teil der künstlerisch vorgebildeten Betrachter sieht die Arbeiten in Stenografie als abstrakte Formen, ohne den Text zu verstehen, und nur die wenigen, die (russische) Stenografie lesen können, nehmen einen Text wahr, der für sie jedoch nicht zwangsläufig Kunst sein muss.

Ich hasse die Avantgarde entstand 2017 nach einer Skizze von 1987 als Reaktion auf eine veränderte Rezeptionssituation der nonkonformistischen Kunst. Mit Beginn der Perestroika konnte die inoffizielle Kunst, die bislang aus dem staatlichen Kunstbetrieb, d.h. aus der offiziellen Infrastruktur von Museen und Ausstellungsräumen sowie aus den Diskursen von Kunstwissenschaft und -kritik ausgeschlossen war, plötzlich in größeren, öffentlich zugänglichen Ausstellungen gezeigt werden....

OPEN
ACCESS
EN
  • Konzeptkunst
  • Demokratie
  • Sozialismus
  • Schrift
  • Avantgarde

 

Punk’s raptures are mystical.
Punk’s raptures are mystical.

Simon Critchley

Learning to Eat Time with One’s Ears

Philology often seems concerned with tracing origins and identifying true sources as a way of sweeping away the penumbrae of cultural ornamentation and exfoliating the accumulated dead skin of the past that hardens into decadence, at once institutional and intellectual. Its spirit is Lutheran, or Nietzschean, which amounts to the same thing when you think about it a little. So can it be with punk, which is usually reduced to a series of flattened clichés about bondage trousers, dyed hair...
ABO
Aktuelle Texte
Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

Alexander García Düttmann

Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

ABO EN
  • Schauspiel
  • Theaterwissenschaft
  • Anarchie
  • Theater
  • Gegenwartskunst
  • Öffentlichkeit
  • Ästhetik
  • Alain Badiou
  • Zeremonie
Aktuelle Texte
60 Billiarden Moleküle

Thomas Huber

60 Billiarden Moleküle

OPEN
ACCESS
EN
  • Immunisierung
  • Biologie
  • Lebenswissenschaften
  • Subjekt
  • Fremdes