Nutzerkonto

Stefan Römer

ist Künstler und Kunsttheoretiker, er lehrt international Kunst und Kunsttheorie an unterschiedlichen Instituten. Seine de-konzeptuelle Praxis unterzieht die Epistemologie der Kunst einer kritischen Lektüre, was er als Inter-esse bezeichnet, und richtet sich auf die Themen Ambient, Fake, Originalität und post-panoptisches Bild.
Weitere Texte von Stefan Römer bei DIAPHANES
Bibliografie
  • Deutsch
  • 2014
    Inter-esse, Berlin, Merve
  • 2013
    The Ups and Downs of Stan Back, Hamburg, Textem
  • 2001
    Künstlerische Strategien des Fake. Kritik von Original und Fälschung, Köln, DuMont
  • Modell
  • Ausstellung
  • Ästhetik
  • Gegenwartskunst
  • Ding
  • Installation
  • Akteur-Netzwerk-Theorie
  • Design
  • Institution
  • Film
  • Kuratorische Praxis
  • Kunst
  • Materialität
  • Kunsttheorie
  • Denkt Kunst