Nutzerkonto

Kunst

Zur Praxis Harun Farockis
Zur Praxis Harun Farockis

Volker Pantenburg

Einfachheit ohne Vereinfachung

Berlin, Kantstraße 12a, Delphi Filmpalast, Februar 1982. Harun Farocki und Ronny Tanner haben einen Tisch und einen Stuhl im Foyer des Kinos aufgebaut. Ein Schild informiert: »Harun Farocki rührt die Werbetrommel für seinen Film Etwas wird sichtbar und somit an den Schlaf der Welt.« Der Raum ist gut gefüllt, Zuhörerinnen und Zuhörer bilden einen weitläufigen Kreis um die improvisierte Bühne. »Kommen Sie etwas näher«, fordert Farocki das Publikum auf, »wir bevorzugen die leisen Töne. Treten Sie etwas näher, bitte. – Meine...
  • Produktion
  • Dokumentarfilm
  • Dokumentarismus
  • Produktionsästhetik
  • Autorenfilm
Aktuelle Texte
Genieße!

Michael Heitz

Genieße!

OPEN
ACCESS
EN
  • Sexualität
  • Gender
  • Mutterschaft
  • China
  • Über-Ich
  • Pornografie
  • Videokunst
  • Zensur
  • Gegenwartskunst
Aktuelle Texte
Saturnaaaaalien

Sina Dell’Anno

Saturnaaaaalien

OPEN
ACCESS
EN
  • Rom
  • Antike
  • Diskursgeschichte
  • Freiheit
  • Rhetorik
  • Zensur

 

Themen
Aktuelle Texte
Ein Roadtrip ohne Road

Mário Gomes

Ein Roadtrip ohne Road

OPEN
ACCESS
EN
  • Architektur
  • Poetik
  • Architekturtheorie
  • Intellektuelle
  • Raumtheorie
  • Gemeinschaft
  • Südamerika

 

We need more planetary dimensions!
We need more planetary dimensions!

Rosi Braidotti

Nomadic Subjects

My life-long engagement in the project of nomadic subjectivity rests on a specific cartography of our globalised times, marked by large-scale and technologically-mediated transformations of our social, economic and political universes. I start from the assumption that, as a result of these upheavals, traditional forms of self-representation, familiar cultural points of reference and age-old habits of thought are being re-composed, albeit in contradictory ways. Our historical context is marked by the schizoid structure of technology-driven advanced capitalism, as Deleuze and Guattari...
OPEN
ACCESS
DE
  • Kapitalismus
  • Identität
  • Europa
  • Globalisierung
  • Feminismus
Aktuelle Texte
Blut!

Ines Kleesattel

Blut!

OPEN
ACCESS
EN
  • Subjektivierung
  • Blick
  • Weiblichkeit
  • Feminismus
  • Malerei
  • Körper
  • Gender