Nutzerkonto

Magazin

Inhalt
Paradox I: That all things kill themselves . . . . . TWELVE DRUMMERS DRUMMING . . . . . Human Oddities . . . . . Mário Gomes . Brandsatz & Ästhetik . . . . . Peter Ott . Die monotheistische Zelle oder Berichte aus der Fiktion . . . . . Hinter der Great Firewall . . . . . 12.05.2011 – 12.05.2017: Über nichtdigitale Speichermedien . . . . . HER . . . . . LISTMANIA . . . . . Facebook ist auch nur ein Nagelstudio . . . . . How to Pilot an Aeroplane . . . . . Pierre Guyotat . The Prison . . . . . Michael Heitz . Noch ein neuer Gott in Teilen . . . . . GUANAJUATONOVIEMBRE . . . . . Ich erinnere mich… . . . . . 12 Feb 2011 — 12 Feb 2017 . . . . . THE MOST BEAUTIFUL CLOUD NAMES . . . . . L’œuvre d'art n’a pas d’idée, elle est idée . . . . . BIG BUGS . . . . . Exodus. Gods and Kings . . . . . Tyler Coburn . Ergonomic Futures . . . . . I remember… . . . . . Mike Wilson . Rockabilly . . . . . Hermal . . . . . The Transversal Shelf of Printed Books in Times of Accelerated Opaque Media . . . . . Marcus Quent . Ohne Halt . . . . . Ute Holl . Dream, Clouds, Off, Exile . . . . . Donatien Grau, Pierre Guyotat . Conversation . . . . . Künstliche und andere Intelligenzen . . . . . American English . . . . . Quaddie . . . . . Boutiquen am Bosporus . . . . . Pierre Guyotat . Unabhängigkeit . . . . . Problem IX: Warum haben Hurenkinder das allermeiste Glück? . . . . . China frisst Menschen . . . . . Je me souviens… . . . . . Karl der Große reitet durch Paris . . . . . This is not your blood. . . . . . Selbstporträt im Spiegel . . . . . Ich erinnere mich . . . . . Barbara Basting — Der Algorithmus und ich . . . . . Custom Creates Law . . . . . ABT. DIE DUEMMSTEN BERLINER FRISÖRNAMEN . . . . . I remember . . . . . Mike Wilson . Rockabilly . . . . . Julien Maret . IN EXTREMIS . . . . . Peter Ott . The Monotheistic Cell Or Reports from Fiction . . . . . Marcus Quent . No Respite . . . . . Michael Heitz . Another New God in Parts

Magazin Abonnement

  • 4 Ausgaben

    Magazinausgaben + Basis Online + Aboprämie

  • DIAPHANES-Tasche »Shut your eyes and read!«

    Praemie: DIAPHANES-Tasche »Shut your eyes and read!«

    Baumwolltasche mit zwei langen Henkeln, Bodenfalte und Seitenfalten; 38 x 42 cm, Henkellänge 70 cm

  • Unsere Abonnements verstehen sich inklusive Portokosten und verlängern sich automatisch nach Ablauf. Sie werden spätestens 2 Wochen vor erneuter Abbuchung informiert. Die Abonnements können jederzeit, spätestens 1 Woche vor Ablauf gekündigt werden.

 

We like !
DIAPHANES MAGAZINE No. 8/9
DIAPHANES MAGAZINE No. 5
DIAPHANES MAGAZINE No. 4
DIAPHANES MAGAZINE No. 3

Lieber Paul 3

Trmasan Bruialesi

Lieber Paul 3

 

Künstliche und andere Intelligenzen

Barbara Basting, 04.12.2019

Facebooks Bilder-Waschtrommel erinnert mich derzeit an meine erste China-Reise vor einem Jahr. Ich war beeindruckt: So viele Hochhäuser, so viele...

Facebook ist auch nur ein Nagelstudio

Barbara Basting, 10.04.2018

Diese Muster für Fingernagelschmuck fielen mir vor vier Jahren im Fenster eines »Nailstudios« in Salisbury, Südwestengland, auf. Nail­studios begannen mich...

12 Feb 2011 — 12 Feb 2017

Barbara Basting, 24.03.2017

Kürzlich wollte Facebook mit mir feiern. Zu dem Zweck hat das Unternehmen mir einen Eintrag auf meine Pinwand gepostet, die...

12.05.2011 – 12.05.2017: Über nichtdigitale Speichermedien

Barbara Basting, 24.03.2017

Der Facebook-Algorithmus hat mitbekommen, dass ich was mit Kunst und Museen habe und setzt mir aus dem Pool meiner früheren...

Weitere Rubriken

Meine Sprache
Deutsch

Aktuell ausgewählte Inhalte
Deutsch, Englisch, Französisch

»Ineluctable modality of the visible: at least that if no more, thought through my eyes. Signatures of all things I am here to read, seaspawn and seawrack, the nearing tide, that rusty boot. Snotgreen, bluesilver, rust: coloured signs. Limits of the diaphane. But he adds: in bodies. Then he was aware of them bodies before of them coloured. How? By knocking his sconce against them, sure. Go easy. Bald he was and a millionaire, MAESTRO DI COLOR CHE SANNO. Limit of the diaphane in. Why in? Diaphane, adiaphane. If you can put your five fingers through it it is a gate, if not a door. Shut your eyes and see.


Rhythm begins, you see. I hear. Acatalectic tetrameter of iambs marching. No, agallop: DELINE THE MARE.


Open your eyes now. I will. One moment. Has all vanished since? If I open and am for ever in the black adiaphane. BASTA! I will see if I can see.


See now. There all the time without you: and ever shall be, world without end.«


James Joyce

Editionen